Hautkrebs - früher erkennen, besser behandeln
Referent: Prof. Dr. Bastian Schilling

Datum

22.05.2025
18:30 Uhr
Freie Plätze: Unbegrenzt
Preis: Kostenlos

Ort


Online-Veranstaltung (ca. 45 Min. Vortrag/ 30 Min. Fragerunde)


Mit rund 230.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Hautkrebs die häufigste Krebsart in Deutschland. Der Schlüssel zur erfolgreichen Hautkrebsbehandlung liegt in der Vorbeugung und Früherkennung. Durch Sonnenschutz, regelmäßige Selbstuntersuchung der Haut und dermatologische Kontrollen können Hautkrebserkrankungen und ihre Vorstufen frühzeitig entdeckt bzw. verhindert werden. Neue KI-gestützte Verfahren ermöglichen eine genauere Beurteilung von Hautveränderungen und können so zur Früherkennung beitragen. Viele Erkrankungen lassen sich bei früher Erkennung durch eine Operation heilen. 

In den letzten Jahren haben sich auch die Behandlungsmöglichkeiten fortgeschrittener Hautkrebserkrankungen deutlich verbessert. Dabei stehen heute moderne zielgerichtete Therapien und vor allem Immuntherapien zur Verfügung. Diese Therapien greifen entweder gezielt molekulare Veränderungen in den Krebszellen an oder aktivieren das körpereigene Immunsystem zur Bekämpfung des Hautkrebses. Dennoch sind weiterhin klinische Studienwichtig, um die Behandlung von Hautkrebserkrankungen zu verbessern. 

Zum Livestream

Der Livestream wird kurz vor 18:30 Uhr live geschaltet.

Ihre Fragen an den Referenten können Sie gerne im Chat stellen. Die Fragen werden im Anschluss an den Vortrag beantwortet und dabei anonym behandelt.